- Preistreiber
- Preis|trei|ber
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Preistreiber — Preis|trei|ber, der (emotional abwertend): etw. od. jmd., der die ↑ Preise (1) in die Höhe treibt: der Euro gilt als P. * * * Preis|trei|ber, der (abwertend): jmd., der die Preise (1) in die Höhe treibt … Universal-Lexikon
Preistreiber — Preis·trei·ber der; pej; jemand, der dafür sorgt, dass die Preise1 höher werden || hierzu preis·trei·bend Adj || zu Preistreiberei ↑ ei … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
verschreien — ver|schrei|en 〈V. tr. 227; hat〉 in üblen Ruf bringen ● den Untergang des Abendlandes verschreien; 〈häufig als Part. in der Wendung〉 verschrien sein als ...; er ist als Raufbold verschrien er steht in dem Ruf, ein R. zu sein * * * ver|schrei|en… … Universal-Lexikon
Erneuerbare-Energien-Gesetz — Basisdaten Titel: Gesetz für den Vorrang erneuerbarer Energien Kurztitel: Erneuerbare Energien Gesetz Abkürzung: EEG Art: Bundesgesetz Einspruchsgesetz … Deutsch Wikipedia
Alfred Schweder — (* 28. Juni 1911 in Parchim; † 14. Januar 1992 in Bremen) war ein deutscher SS Führer, Beamter und Jurist. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Beförderungen bei der SS 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Preistreiberin — Preis|trei|be|rin, die: w. Form zu ↑Preistreiber … Universal-Lexikon